Locman Uhren
Locman wurde bereits 1986 von Marco Mantovan gegründet. Dieser beschränkte sich jedoch zuerst darauf, Uhren für andere Marken zu produzieren. Dies änderte sich 1997 als der Entschluss fiel, die Uhren unter eigenen Namen auf den Markt zu bringen. Locman hat es sich dabei zum Ziel gesetzt, eine Nische auf dem Markt zu besetzen, indem es Produkte herstellt, die sich durch innovatives Design und gleichzeitiger Qualität auszeichnet. Auf diese Weise sollen vor allem Menschen angesprochen, die gleichermaßen Wert auf exklusive und modische Ware legen.
Weltweite Bekanntheit des Uhrenherstellers Locman
Bereits die Linea Sports-Linie 1999 und die DIAMOND-Alluminio-Modelle im Jahre 2000 führten zum Aufstieg von Locman zur Kultmarke, die besonders gerne von internationalen Prominenten getragen wird. Zu den berühmten Trägern der Produkte gehören unter anderem Sänger Elton John, Schauspielerin Sharon Stone und Fußballer und Frauenschwarm David Beckham und die Uhren erfreuen sich weltweit von den Vereinigten Staaten bis zu asiatischen Ländern wie Japan gleichermaßen hoher Beliebtheit. Inzwischen gehört Locman zu den größten Uhrenherstellern in Italien. Das Herz der Firma schlägt auf der italienischen Insel Elba im Mittelmeer. Hier entstehen die Ideen für die Uhren und auch Produktionsweisen und Werbestrategien werden hier ausgetüftelt. Tatsächlich hergestellt werden die Uhren in Mailand. Hier arbeiten 25 qualifizierte Uhrmacher daran, qualitativ hochwertige und luxuriöse Uhren zu fertigen. Zusätzlich besteht für den Vertrieb ein Netzwerk mit Büros in New York, Florenz und Mailand. Natürlich verfügt die Firma auch über zahlreiche Geschäfte, in denen die Produkte erworben werden können. In Italien liegt mit 400 eine große Anzahl an Verkaufsstellen von Locman. Doch auch weltweit ist es möglich, Locman Uhren an 1200 verschiedenen Orten zu erwerben. Gerade die 10 Geschäfte, in denen einzig die Locman Uhren angeboten werden, geben den exklusiven Stil der Uhren wieder. Hier vermischen sich Hightech und Tradition, so dass eine warme und elegante Atmosphäre entsteht. Von diesen zehn Geschäften finden sich neun in Italien und eines in Tokio, so dass neugierige Kunden aus Deutschland leider eine etwas längere, aber sicherlich lohnenswerte Reise auf sich nehmen müssen. Um sich Locman Uhren vor Ort anzusehen, reicht jedoch auch der Besuch bei einem der 25 exklusiv ausgewählten Juweliere in Deutschland, die mit dem Unternehmen zusammenarbeiten.
Zu weiteren Marken des Unternehmens gehören außer Locman auch LEANDRI Italia und E.T. – Elba Team, wobei sich letztere vor allem durch mehr Provokanz und jugendlichem Stil auszeichnet. Hierbei sollte allerdings nicht vergessen werden, dass sich das gesamte Sortiment von Locman ohnehin häufig durch Farbfreude und futuristischen Designs auszeichnet, dabei aber natürlich den Bezug zur Tradition niemals vergisst.
Zusätzlich arbeite Locman ebenfalls mit dem italienischen Militär zusammen. Nachdem im Jahr 2005 eine Kollektion erschien, die den Helden des zweiten Weltkrieges von Elba und hierbei insbesondere Teseo Tesei, nachdem die Linie auch benannt wurde, gewidmet war, wurde die Zusammenarbeit nur ein Jahr später erweitert. Locman erhielt hierbei die offizielle Erlaubnis, Symbole und Namen der italienischen Armee für seine Produkte zu verwenden. In den folgenden Jahren wurde diese Zusammenarbeit noch gefestigt und Locman stellt seine Uhren teilweise so her, dass sie den extremen Bedingungen, denen ein Soldat ausgesetzt ist, aushalten können müssen. Auch hier zeigt sich also erneut die Verbundenheit zur Heimat, die Locman ebenfalls auszeichnet, was ebenfalls durch die Zusammenarbeit mit dem italienischen Autohersteller Fiat deutlich wird.
Materialien der Locman-Uhren
Mindestens genauso viel Wert legt der Uhrenhersteller jedoch darauf, seine Produkte und die verwendeten Materialien beständig weiter zu entwickeln. So verwundert es nicht, dass Locman unter anderem Karbonfasern und Titanium für seine Uhren verwendet, um das Zusammenspiel mit moderner Technik und innovativem Design zu perfektionieren.
Da Locman sich als „internationale Botschafter“ der Insel Elba und den einzigartigen Lebensstil dort fühlt, hat die Firma im Laufe der Zeit eine Reihe von Veranstaltungen ins Leben gerufen. Hierzu gehört unter Anderem der LOCMAN CUP – ISOLA D’ELBA, ein internationales Segel-Event, dass mit internationalen Profi-Seglern aufwarten kann und im Jahre 2003 zum ersten Mal stattfand. Außerdem unterstützt das Unternehmen den Wassersport auf vielfältige Weise, was sich auch durch Engagement im Trofeo Amerigo Vespucci und der Fibra Locman Italy zeigt. Zusätzlich sponsert sie mit Simone Ziglioli einen jungen, aufstrebenden Motorradfahrer und mit dem RALLY ELBA STORICO und dem ELBA GRAFFITI – TROFEO LOCMAN ITALY zwei Autorennen. Das Engagement des Unternehmens beschränkt sich jedoch nicht nur auf Wasser- und Motorsport, sondern bezieht auch Basketball (Casale Monferrato) und Luftsport (PA34-200T) ein.