Union Glashütte
Union Glashütte ist eine Luxusuhrenmanufaktur aus Glashütte in Sachsen. Gegründet wurde sie 1893 von dem Kaufmann Johannes Dürrstein. Sein Anspruch war es, Uhren herzustellen, die alles haben, was eine Uhr braucht, aber dennoch erschwinglich sind. Darum zeichneten sich die Uhren durch ein unvergleichliches Prei-Leistungs-Verhältnis aus. Bereits um 1900 stellte er auf der Leipziger Fachmesse die Universaluhr vor, mit 18 Komplikationen, die unter anderem mit ewigem Kalender und Doppelchronographen, Schaltjahresanzeige, sowie Mondphasen und Wecker versehen war. Lange Zeit war sie die komplizierteste Uhr der Welt und galt als der Höhepunkt in der Uhrmacherkunst. Anfänglich stellte die Union Glashütte nur Taschenuhren her. Nach dem Ersten Weltkrieg, in dem die Produktion eingestellt werden musste, wurden dann auch Armbanduhren hergestellt. Mitte der zwanziger Jahre wurde die Produktion eingestellt. Erst seit 1996 werden die Uhren wieder nach der Unternehmensphilosophie des Gründers Dürrstein produziert: funktionstüchtige Uhren zu vergleichsweise günstigen Preisen. Heute ist Union Glashütte eine der renommiertesten und traditionsreichsten deutschen Uhrenmarken. Die Uhren sind bekannt für ihr außergewöhnliches Design und hervorragende Qualität.
Was für Uhren werden hergestellt
Es gibt die Modellreihen „Klassik“, „Sport“, „Tradition“ und „Diplomat“ und haben das Automatikkaliber 26. Sie sind eher schlicht gehalten und auf das Wichtigste reduziert. In der aktuellen Kollektion gibt es für Herren drei Linien (Belisar, Averin und Viro) und für Damen eine Linie (Seris). Dazu gibt es noch eine Kollektion mit Modellen sowohl für Damen als auch für Herren (Noramis). Alle Uhren besitzen ein Gehäuse, das aus 316L Edelstahl gefertigt und dadurch vor Korrosion geschützt ist. Union Glashütte Uhren haben ein doppelseitiges und entspiegeltes Glas aus Saphir der Härte 9 und ist somit extrem sicher gegen Kratzer geschützt. Die Lederarmbänder bestehen entweder aus echtem Krokodilleder, Kalbsleder oder Kalbsleder mit Krokodilprägung. Die Damenuhren sind zu Teil mit synthetischem Satin ausgestattet. Bei Diamantmodellen für Damen wird echtes Alligatorleder verwendet. Außerdem gibt es Edelstahlbänder, die aus 316L Edelstahl bestehen. Die Edelstahlschließen sind ebenfalls aus 316L Edelstahl gefertigt. Die Uhren sind mit Diamanten verziert. Alle verwendeten Diamanten sind „konfliktfrei“. Das heißt, dass sie aus nachweislichen Quellen kommen und den UN-Resolutionen entsprechen.
Was die Uhren von Union Glashütte so besonders macht
Gemäß der ISO Normen sind die Herrenuhren bis zu einem Prüfdruck von 10 bar (100m) und alle Damenuhren bis 5 bar (50m) wasserdicht. Alle Union Glashütte Uhren werden bevor sie in den Verkauf kommen, bei der Herstellung auf ihre Wasserdichtigkeit getestet. Die Uhren sind mit Uhrwerken der Schweizer ETA SA Horlogère Suisse ausgestattet, die aus der Schweiz als Rohstoffe importiert werden und in Glashütte veredelt, montiert und mit Komponenten aus Glashütte versehen werden. Die Uhrwerke haben alle einen rhodinierten Union-Rotor, einen vernieteten Schwermetallring und eine Rotorplatte mit Streifenschliff aus Glashütten und Union Schriftzug. Die Schrauben sind gebläut, zusätzlich ist das Uhrwerk mit Glashütter Streifenschliff oder Perlage veredelt.