Jahresarchiv: 2012
Das Uhrenmodell Nomos Tangente stammt von der Firma Nomos/Glashütte. Die Nomos Tangente ist das erste Modell der Uhrenmanufaktur NOMOS (Design Susanne Günther), das gleichzeitig ihren guten Ruf begründete. Die Nomos Tangente ist eine Armbanduhr mit Handaufzug. Designprinzipien der Nomos Tangente Die Uhr sollte gut lesbar sein und ganggenau. So ließ man Elemente des Bauhauses als […]
Die Nomos Uhr mit der Modellbezeichnung Club ist seit 2006 auf dem Markt. Es handelt sich der Tradition der Firma folgend um eine Uhr mit Handaufzug und vielen feinuhrmacherischen Details. Das Grundmodell ist in zwei Varianten erhältlich. Mit hellem, cremefarbenem Ziffernblatt und als Nomos Club Dunkel mit dunklem, Ruthenium beschichteten Ziffernblatt. Die Zeiger der hellen […]
Die Schweiz ist für viele Dinge berühmt: die Berge, die wahrscheinlich beste Schokolade der Welt – und Uhren. Zum Beispiel die Uhren des Schweizer Herstellers Fortis. Seit bald 100 Jahren ein Synonym für Qualitätsuhren mit edlem Design. Peter Peter leitet das Unternehmen seit 1990. Gemeinsam mit seiner Frau, der Marketing-Chefin Liese-Lotte Peter setzt das Unternehmen […]
Das Tourbillon ist ein mittlerweile 200 Jahre alter, wichtiger Bestandteil von Uhren und sorgt speziell in Armbanduhren für eine genaue Zeitangabe, indem es den Einfluss der Schwerkraft ausgleicht. Dieser wichtige Bestandteil wurde um 1800 in Frankreich, Paris patentiert und ist ursprünglich für Taschenuhren entworfen worden, um eine durch Lageveränderung resultierende Gangungenauigkeit aufzuheben. Das bedeutet, das […]