Breitling Superocean Uhrenserie
Bereits bei ihrer ersten Vermarktung 1957 beeindruckte die Breitling Superocean durch ihre Eigenschaft, bis 200 Meter wasserdicht zu sein. Auch damals war das rekordverdächtig, was vor allem Taucher dazu animierte, die Uhr zu kaufen. Einen anerkannten Rekord stellte die Uhrenserie 2002 auf: Mit einer Wasserdichtigkeit bis zu 3.000 Meter ist die Breitling Superocean einzigartig unter den seriengefertigten mechanischen Taucheruhren. Möglich gemacht wird diese Spitzenleistung durch den Einsatz eines integrierten Heliumventils, jene Technik findet auch heute noch Einsatz. Im folgenden Absatz wird nun genauer erläutert, was diese Uhr im Inneren so besonders macht.
Breitling Superocean – Fakten
Die nachstehenden Daten beziehen sich auf die Uhren der Serie Superocean ab 1995. Diese werden mit einem Breitling 17 Uhrwerk geliefert, welche eine Gangreserve von 42 Stunden mitbringt. Getragen wird das Werk von einem Gehäuse aus Edelstahl respektive Gold. Das mit 41,5 mm Durchmesser bemessene Ziffernblatt kann mit den Farben Schwarz, Blau oder Orange hinterlegt werden, auf welchem durchgehend arabische Zahlen in weißer Schrift hervorblitzen. Von äußeren Einwirkungen wird die Anzeige durch ein Mineral- oder Saphirglas geschützt, dieses bietet darüber hinaus eine Wasserdichtigkeit bis 1.000 Meter. Die das Ziffernblatt umrandende Lünette kann unidirektional gedreht werden. Zur Armbanduhr wird die Superocean durch ein entweder Professional- oder Professional-II-Band.
Breitling Superocean – Superocean Steelfish
Neben dem Modell Superocean wurde 2005 auch die Breitling Superocean Steelfish auf den Markt gebracht, zwischenzeitlich wurde sie auch unter dem Namen Superocean Steelfish x-Plus vermarktet, wobei die Rückkehr zum ursprünglichen Namen 2007 vollzogen wurde. Das Präzisions-Uhrwerk Breitling 17 wurde mit dem offiziellen COSC-Zeugnis gewürdigt und bietet eine Gangreserve von 42 Stunden. Das Gehäuse ist hier nur in Edelstahl verfügbar, wobei der Durchmesser des Ziffernblattes um 2,5 mm auf 44 mm gegenüber der Superocean erhöht wurde. Das Herzstück des Ziffernblattes sind die arabischen Ziffern, welche, wie die Zeiger, mit Leuchtmasse belegt sind. Als Hintergrundfarbe dient Schwarz, Blau oder Weiß. Durch ein Überdruck-Sicherheitsventil kann eine Tauchtiefe von 2.000 Meter garantiert werden, welche die der Superocean deutlich übersteigt. Als Schutz dient in diesem konkreten Fall ein beidseitig entspiegeltes und bombiertes Saphirglas. Genutzt werden kann das Uhrwerk mit einem Professional-Band mit Faltschließe, einem Kautschuk-Band mit Stiftschließe oder einem klassischem Lederband.