Skip to main content

Jaeger-LeCoultre Master Compressor

Uhren verfügen für gewöhnlich über eine Schraubkrone. Nicht so die Master Compressor Serie des Uhrenherstellers Jager-LeCoultre. Sie verfügt über ein innovatives Kompressionsschlüssel-System, bei dem sich mittels einer einzigen halben Drehung dieses Kompressionsschlüssels die Krone vollständig öffnen oder schließen lässt. Ist die Krone geschlossen, entsteht durch den Druck auf den sich im Inneren befindenden Kegel komplette Dichtheit. Angezeigt wird das offene oder geschlossene Gehäuse durch weiße oder rote Pfeile. Dies erleichtert die Orientierung, denn die Frage, wie weit und wie fest man die Uhr drehen muss, um ein Greifen des Schraubverschlusses zu erreichen, stellt sich so nicht mehr.

Die Master Compressor Reihe

Auch für Uhren, die noch per Hand aufgezogen werden müssen, stellte der patentierte Kompressionsschlüssel eine gute Lösung dar. Bei solchen Modellen wurde bisher für gewöhnlich aufverschraubte Kronen verzichtet, was einer größeren Wasserdichtigkeit im Wege stand. Bei Chronographendrückern wird durch das innovative System für eine deutliche Verbesserung in der Handhabung gesorgt. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Uhren der Master Compression Serie. Es gibt eine spezielle Reihe „Sport und Komplikationen“ sowie eine weitere Reihe mit Taucheruhren, die sowohl für Damen als auch für Herren erhältlich sind. Die Master Compressor Reihe besticht dabei insbesondere durch die hervorragende Qualität bei der Verarbeitung. Uhren wie der „Master Compressor Extreme World Chronograph“ sind mit einem Stoßdämpfersystem versehen, dass auch in extremen Situationen Schutz vor Stößen und Erschütterungen bietet. Die „Extreme W-Alarm Tides of Time“ ist eine limitierte Serie aus speziellem Roségold mit nur 350 aufgelegten Uhren. Diese Besonderheiten ziehen sich durch die gesamte Master Compressor Serie.

Der sportliche Master Compressor Chronograph

Der Master Compressor Chronograph stammt aus der Sportserie und ist ein Chronograph, bei dem das innovative Kompressionsschlüssel-System in etwas veränderter Form zum Einsatz kommt. Mit einer einzigen Vierteldrehung lässt sich die Uhr so wasserdicht und hermetisch verschließen. Das Tachometer auf der Innenlünette dieser Uhr aus Edelstahl oder Rotgold kann zwischen zwei bestimmten Punkten die durchschnittliche Fortbewegungsgeschwindigkeit ermitteln. Sie verfügt über eine Gangreserve von 65 Stunden und macht 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Bei 41 Lagersteinen und 2 Federhäusern ist das Gehäuse 5,6 mm hoch. Die sportliche Uhr hat neben den üblichen Funktionen wie der Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige eine Datumsanzeige. Neben dem Chronographen gibt es dazu einen 60-Sekunden-, einen Stunden- und einen 30-Minuten-Zähler bei der Master Compressor Chronograph. Dabei läuft die Messung von gestoppten Stunden über eine Scheibe, die innerhalb von 12 Stunden eine Drehung schafft. Die Anzeige der abgelaufenen Zeit wird hierbei von einem roten, feststehenden Pfeil übernommen.

Der Master Compressor Diving GMT

Diese Uhr aus der Jaeger-LeCoultre Master Compression Serie gehört zu den Tauchuhren und ist dank der Kompressionsschlüssel-Technik nicht nur vor Feuchtigkeit geschützt, sondern auch vor Sand und Staub. Dazu ist das Kompressor-System in das Gehäuse eingebettet, wobei es von der Aufzugswelle trotz allem unabhängig ist. Somit gibt es keine mechanischen Beeinträchtigungen, egal welche Art der Verwendung genutzt wird. Das Gehäuse der Master Compressor Diving GMT mit 44 cm Durchmesser ist aus Titan Grad 5 gefertigt und die Krone wurde mit Kautschuk überzogen. Diese Uhr ist wahlweise mit einem Armband aus Titan oder Kautschuk erhältlich. Durch ihr ausgesprochen robustes Gehäuse ist sie imstande, dem Wasserdruck bis in eine Tiefe von 1.000 Metern Stand zu halten. Die Ortszeit kann in beide Richtungen eingestellt werden. Zudem gibt es eine Anzeige für eine weitere Zeitzone, die sich auf einer 24 Stunden-Skala befindet. Dies dient der besseren Unterscheidung des Tages und der Nacht. Dabei verbirgt der große Stundenzeiger der Uhr eine Besonderheit, da er sich mittels der gezogenen Krone ohne Beeinträchtigung des Minutenzeigers vor- oder zurückstellen lässt. Die Master Compressor Diving GMT ist mit einer Gangreserve von 48 Stunden ausgestattet und verfügt zudem über eine Anzeige dieser Gangreserve. Bei 29 Lagersteinen und 1 Federhaus macht die Automatik-Uhr 28.800 Halbschwingungen pro Stunde.