Skip to main content

TAG Heuer Carrera

Die legendäre TAG Heuer Carrera, die damals im Jahr 1964 anlässlich des berühmten Straßenrennens, der Carrera Panamericana Mexico entwickelt wurde, ist der erste Chronograph, der speziell zur Zeitmessung von einem Autorennen entwickelt wurde. Für den Namen ist Jack William Heuer verantwortlich, der direkt nach seinem Abschluss des Studiums an der ETH in Zürich in das Familienunternehmen TAG Heuer eintrat und bald als Technischer Direktor fungierte – diese Position hatten vorher schon sein Vater und Großvater gehabt. Daher ist sie ein echter Klassiker geworden und zeigt sich seit jeher als Multitalent: Neben ihrer guten Handhabbarkeit und ihren vielen Funktionen besticht vor allem das zeitlose und schicke Design der Tag Heuer Carrera, wie beispielsweise durch ihr silbernes, einfach abzulesendes Ziffernblatt. Nach und nach hat sich die TAG Heuer Carrera zu einem der berühmtesten sportlichen Chronographen in der Geschichte der Uhren entwickelt. Auch heute nicht wirkt sie ganz unverändert in ihrer klaren, puren und strukturierten Ästhetik sehr überzeugend und authentisch: Das Ziffernblatt harmoniert und ist ausgewogen.
Ihm persönlich gefielen die zeitgenössischen Chronographen ganz und gar nicht, da sie seiner Ansicht nach nutzlos waren: Es gab Pulsometer, Telemeter oder Tachymeter, was die Uhr einfach unleserlich und zu kompliziert gestaltete. So wollte der Ingenieur etwas ganz Neues schaffen und kreierte stattdessen einen modernen Gegenentwurf, welcher sich durch gestalterische und technische Innovation auszeichnete und das bis heute noch tut. Heuer benutzte einen Spannring das erste Mal als Element der Gestaltung und erhöhte damit zum Beispiel auch die Wasserdichte. Dennoch bekam er schwarzen Lack und eine Fünftelsekundenskala, was ebenfalls neu war. Letztendlich sorgte auch das Kaliber Valjoux 72 für eine Kurzzeitmessung, die auf die Fünftelsekunde genau funktioniert.

Was ist neu bei der TAG Heuer Carrera?

40 Jahre, nachdem die erste TAG Heuer Carrera auf den Markt kann, bietet das Unternehmen heute einige Abwandlungen des ersten Modells an. Diese sind dem Originaldesign treu, sind aber noch um einiges funktioneller. Die meisten der Uhren sind daher mittlerweile mit automatischen Uhrwerken ausgestattet und verfügen über stoßfestes, kratzerfreies Saphirglas, sowie von Hand aufgesetzte Leuchtindizies und geriffelte Kronen, die das Aufziehen einfacher machen.

Weitere Infos zur TAG Heuer Carrera

Als Hommage an die historische Autorallye Ennstal Classic, die durch die Alpen in Österreich führte, hat das Unternehmen eine limitierte Ausgabe der TAG Heuer Carrera veröffentlicht. Diese Uhr ist besonders wegen ihrem schwarzen Ziffernblatt in Verbindung mit einem roten Stoppzeiger und ebenso roten Totalisatorzifferblatt sehr sportlich angehaucht. Die ebenso mit integrierter Datumsanzeige ist ein weiteres praktisches Detail der Uhr und behält die Zifferblatt-Symmetrie für die die Uhr auch schon 1964 bekannt war.
So gesehen kann man die TAG Heuer Carrera definitiv als einen echten Klassiker bezeichnen, da sie unter den Uhrenkennern als ein Meilenstein der Uhrengeschichte gilt. Bis heute ist sie ein Synonym für Stil und auch für den jahrzehntelangen Erfolg von TAG Heuer.
Heutzutage hat jeder Kunde die Qual der Wahl aus insgesamt mehr als 30 Modellen der Carrera Uhr von TAG Heuer. Ebenso gibt es noch einmal 30 moderne Modelle, die Grand Carrera Uhren. Egal, für welche man sich entscheidet: Eine TAG Heuer ist immer eine gute Wahl!